Japan als touristische Destination und die Einstellung der ungarischen Touristen zum Land der aufgehenden Sonne
Saved in:
Main Author: | Kiss Réka Beáta |
---|---|
Other Authors: | Sipos Erika |
Format: | Thesis |
Kulcsszavak: | Destination Japan Motivation Reise Tourismusentwicklung |
Online Access: | http://dolgozattar.uni-bge.hu/28149 |
Similar Items
Die touristische Entwicklung und Möglichkeiten der Stadt Makó
: Molnár Kincső
: Molnár Kincső
Unterschiede zwischen der ungarischen und der niederländischen Organisationskultur
: Szakács Szilvia
: Szakács Szilvia
Die touristische Entfaltung der Stadt Baja in den letzten Jahren
: Baráti Corinna
: Baráti Corinna
Der Zusammenhang zwischen Influencers und dem Urlaubsortwahl der ungarischen Reisenden
: Hegedüs Daniella Eszter
: Hegedüs Daniella Eszter
Backpacker-Tourismus und Hostels Eine kritische Untersuchung von Hostels aufgrund der negativen Einstellung der Ungarn
: Bedy Ibolya Tímea
: Bedy Ibolya Tímea
Struktur, funktion der Gruppe und die Bedeutung der Gruppenbildung in der Welt der Arbeit
: Glück Attila
: Glück Attila
Jagd-eine Attraktion der ungarischen Tourismusszene
: Godel Joelle
: Godel Joelle
Tourismus und Terrorismus, die Rolle der Sicherheit Der Einfluss von Terroranschlägen in der Türkei
: Tanyik Dóra
: Tanyik Dóra
Die wirtschaftliche und soziale Wirkung der Corona-Epidemie in der Tourismusbranche
: Binder Dezső
: Binder Dezső
Die Rolle der Interkulturelle Kompetenz in der Hotellerie und in dem Geschäftsleben
: Burgert-Vecsey András Dénes
: Burgert-Vecsey András Dénes
Die Beschaffenheiten der Besteuerung in der Hotellerie - Vergleich von Ungarn und Deutschland
: Takács Brigitta
: Takács Brigitta
Holistische Denkweise als Erfolgspotenzial in der Hotellerie
: Horváth Dorottya
: Horváth Dorottya
Die Positionierung und Kooperation der Glampings in Ungarn
: Zelenai Eszter
: Zelenai Eszter
Nyíregyháza und seine Region als touristische Destination - Entwicklungsmöglichkeiten einer touristischen Region mit mässigen natürlichen-ursprünglichen Angebot
: Palicz Fanni
: Palicz Fanni
Der gesellschaftliche Anklang der EU-Mitgliedschaft und die europäische Mobilität aus ungarischer Perspektive
: Honvéd Lilla
: Honvéd Lilla
Die Wirkung der Unternehmenskultur auf die Arbeitsleistung
: Zsadányi Viktória Adrienn
: Zsadányi Viktória Adrienn
Der ungarische Tourismus im Schatten der Corona-Krise und die Bestrebungen auf dem Neustart
: Valter Vivien
: Valter Vivien
Die Beziehung der biologischen Sicherheit und dem Tourismus in Neuseeland
: Horváth Zsófia
: Horváth Zsófia
Die wirtschaftliche Rolle und Herausforderungen der Automobilindustrie in Baden-Württemberg
: Zsludov Tamás
: Zsludov Tamás
Vorstellung der Rechtsvorschriften für Gefahrgüter und Veranschaulichung der gewählten Güter durch die Mercedes-Benz Prozesse
: Takács Anett Stella
: Takács Anett Stella
Die Handelsbeziehungen und die Kapitalbewegungen zwischen den Vereinigten Staaten Amerikas und der Europäischen Union
: Földes Borbála
: Földes Borbála
Die Rolle der Tiere im Tourismus
: Jarzombek Jan
: Jarzombek Jan
Der Status und die Entwicklungsanalyse von LongTeng (Kleine Reisefirma)
: Chen Jie
: Chen Jie
Die Beurteilung und Möglichkeiten der Virtuellen Realität (VR) im Tourismus
: Eszlári Krisztián
: Eszlári Krisztián
Die Welt der Formula Student und deren Rolle im Tourismus
: Ruszthi Csilla
: Ruszthi Csilla
Destination Wedding, eine spezielle Form der Eventmanagement
: Takács Luca Viktória
: Takács Luca Viktória
Die Rolle von Weintourismus in der burgenländischen Weinregion
: Gazsó Zita
: Gazsó Zita
Die Auswirkungen der Musikfestivals auf das Image und den Tourismus in Ungarn
: Schvajda Sára
: Schvajda Sára
Nonverbale und verbale Kommunikation in der Bundesrepublik, in Österreich, in der Schweiz und in Ungarn
: Bodolay László
Published: (2007)
: Bodolay László
Published: (2007)
Deutschland in der EU – Ein Einblick in die deutsche Wirtschaft, mit besonderem Augenmerk auf die Migration und die aktuelle Flüchtlingsdebatte
: Klein Tamás
: Klein Tamás
Der Vergleich der Gastgewerbe von Fünfseenland in Bayern und Plattensee in Ungarn
: Molnár András
: Molnár András
Die ungarische Arbeitskraft auf dem österreichischen Tourismus-und Gastronomiemarkt in der Region Tirol.
: M. Nagy János
: M. Nagy János
Der Tourismus auf dem Weingebiet Nagy-Somló und die zukünftigen touristischen Entwicklungsmöglichkeiten
: Pernesz Judit
: Pernesz Judit
Die Anziehungskraft der Badacsonyer Weine auf dem Tourismus
: Géczi Laura
: Géczi Laura
Reisegewohnheiten und Inlandstourismus in Ungarn Welchen Einfluss hatte die Einführung der SZÉP Karte auf die Berufstätigen in Ungarn?
: Mikó Noémi
: Mikó Noémi
Die vegane Ernährung und ihre Auswirkungen auf den Tourismus Das vegane touristische Angebot
: Molnár Vivien
: Molnár Vivien
Erforschung und Durchführung eines Marketingplans zur Einführung von OTC-Medikamenten auf den ungarischen Markt - Fallbeispiel der Pharmazeutika Urostemol Femina und Men
: Graf Ágota
: Graf Ágota
Herausforderungen der Industrie 4.0 – organisatorische, technische und personelle Voraussetzungen für die Unternehmen
: Szekrényes Karola
: Szekrényes Karola
Die Wirkung von Kriminalität auf den ungarischen Tourismus
: Szántó Viktória
: Szántó Viktória
Die Rolle des Tourismus in der Geschäftssphäre - Die Banketttätigkeit des wienerischen Kempinski Hotels
: Petrovics Dániel
: Petrovics Dániel
Similar Items
-
Die touristische Entwicklung und Möglichkeiten der Stadt Makó
: Molnár Kincső -
Unterschiede zwischen der ungarischen und der niederländischen Organisationskultur
: Szakács Szilvia -
Die touristische Entfaltung der Stadt Baja in den letzten Jahren
: Baráti Corinna -
Der Zusammenhang zwischen Influencers und dem Urlaubsortwahl der ungarischen Reisenden
: Hegedüs Daniella Eszter -
Backpacker-Tourismus und Hostels Eine kritische Untersuchung von Hostels aufgrund der negativen Einstellung der Ungarn
: Bedy Ibolya Tímea