Sporttourismus in München

Elmentve itt :
Bibliográfiai részletek
Szerző: Steib Vanda
További közreműködők: Kleininger Pál
Dokumentumtípus: Diplomadolgozat
Kulcsszavak:Sporttourismus
München
Online Access:http://dolgozattar.uni-bge.hu/1036

MARC

LEADER 00000nta a2200000 i 4500
001 dolg1036
005 20180227144452.0
008 141210suuuu hu om 000 ger d
040 |a BGE Dolgozattár Repozitórium  |b hun 
041 |a de 
100 1 |a Steib Vanda 
245 1 0 |a Sporttourismus in München  |c Steib Vanda  |h [elektronikus dokumentum] 
246 1 1 |a München sportturizmusa 
246 1 1 |a Sporttourism in Munich 
520 3 |a Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der besonderen Situation des Sporttourismus in München. Ziel der Arbeit ist es einerseits einen Überblick der sportlichen Gegeben-heiten der Stadt München zu verschaffen und Konzepte zur nachhaltigen Entwicklung des Sporttourismus zu entwickeln. Es wird der Frage nachgegangen mit welchen Mittel kann die Stadt München den Sporttourismus fördern. Diese Fragestellung wird mithilfe von einem Konzept für eine sogenannte Sport-Card beantwortet. Diese Konzept bein-haltet verschiedene Vorgehensweisen zur Verwirklichung einer solchen Sport-Card. Eine weitere Hypothese setzt sich mit dem Thema des Fahrradaufkommens in München auseinander. Dazu werden ebenfalls Theorien entwickelt mit denen die Stadt München den Fahrradtourismus und den Fahrradverkehr fördern kann. Im Zuge dessen wird der Fahrradtourismus von mehreren Seiten aus betrachtet. Zum Einen das Verkehrssystem der Fahrradnetzes zum anderen die Möglichkeiten, welche die Stadt München dem Tou-risten auf dem Fahrrad bietet. 
695 |a Sporttourismus 
695 |a München 
700 1 |a Kleininger Pál   |e ths 
856 4 0 |u http://dolgozattar.uni-bge.hu/1036/7/Vanda%20Steib_Diplomarbeit_10_12_2014_.pdf  |z Dokumentum-elérés